Zum Inhalt springen

  • Kraftortewanderungen
  • Regionen
    • Region Luzern
      • A :: Sempach – Sursee
        • Weitere Infos
        • Kraftorte
        • Mitglieder-Bereich
      • B :: Schloss Heidegg – Hitzkirch
        • Weitere Infos
        • Kraftorte
        • Mitglieder-Bereich
      • C :: Buttisholz
        • Weitere Infos
        • Kraftorte
        • Mitglieder-Bereich
      • D :: Triengen – Knutwil
        • Weitere Infos
        • Kraftorte
        • MItglieder-Bereich
      • E :: Grosswangen – Willisau
        • Weitere Infos
        • Kraftorte
        • Mitglieder-Bereich
      • F : Luthern Bad – Napf
        • Weitere Infos
        • Kraftorte
        • Mitglieder-Bereich
      • G :: Entlebuch, Heiligkreuz
        • Weitere Infos
        • Kraftorte
        • Mitglieder-Bereich
      • H :: St. Urban – Grossdietwil
        • Weitere Infos
        • Kraftorte
        • Mitglieder-Bereich
      • J :: Vitznau – Hinterbergen
        • Weitere Infos
        • Kraftorte
        • Mitglieder-Bereich
      • K1 :: Stadt Luzern
        • Weitere Infos
        • Kraftorte
        • Mitglieder-Bereich
      • K2 : Luzern Sonnenberg
        • Weitere Infos
        • Kraftorte
        • Mitglieder-Bereich
      • L1/2 :: Pilatus – der Drachenberg
        • Weitere Infos
        • Kraftorte
        • Mitglieder-Bereich
      • M :: Weggis –  Rigi  –  Vitznau
        • Weitere Infos
        • Kraftorte
        • Mitglieder-Bereich
    • Gotthardgebiet
      • Tourenaufbereitung in Arbeit
    • Val Lumnezia
      • Tourenaufbereitung in Planung
    • Heidiland
      • Tourenaufbereitung in Planung
  • Führungen
  • Bücher
    • Orte der Kraft
    • Orte der Magie
    • Orte des Staunens
  • Kontakt
    • Andrea Fischbacher
  • Partner

Partner

Unsere Partner

 Forschungsstelle Kraft- und Kulturorte Schweiz

Schweiz Tourismus

Wäger & Partner

Dätwyler Stiftung

Print Friendly, PDF & Email

Allgemeine Informationen

  • Verhalten an einem Ort der Kraft
  • Boviseinheiten
  • Fazit

Kraftortqualitäten

  • Kraftort, Kraftplatz
  • Kultplatz
  • Divergenzplatz
  • Heilplatz
  • Kraftlinie

Suche

Luzern

  • A :: Sempach – Beromünster – Sursee
  • B :: Schloss Heidegg – Hitzkirch
  • C :: Buttisholz
  • D :: Triengen – Knutwil
  • E :: Grosswangen – Willisau
  • F :: Luthern Bad – Napf
  • G :: Entlebuch, Heiligkreuz
  • H :: St. Urban – Grossdietwil
  • J :: Vitznau – Hinterbergen
  • K1 :: Stadt Luzern
  • K2 : Luzern Sonnenberg
  • L1/2 :: Pilatus – der Drachenberg
  • M :: Weggis –  Rigi  –  Vitznau

Gotthard

  • 01 Seedorf
  • 02 Arnisee
  • 03 Meiental
  • 04 Göschenenalp
  • 05 Schöllenenschlucht
  • 06 Andermatt
  • 07 Tomasee
  • 08 Senda Sursilvana Oberalp
  • 09 Grosse Unteralprunde
  • 10 St. Annaberg – Gigenstafel
  • 11 Gotthard
  • 12 Hospental
  • 13 Realp
  • 14 Urschner Höhenweg

Val Lumnezia

  • 01 Vella
  • 02 Carrera
  • 03 Vattiz / Degen
  • 04 Uors / Surcasti
  • 05 Vignogn
  • 06 Lumbrein
  • 07 Surin
  • 08 Vrin
  • 09 Salischina
  • 10 Greina
  • 11 Cumbel / Peiden
  • 12 Morissen
Impressum | Datenschutzerklärung
Diese Website nutzt Cookies um bestmöglichste Funktionalität zu gewähren. OKRead More
Privacy & Cookies Policy

Necessary Always Enabled